VIELFALT UND INKLUSION FÖRDERN

Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration bei AVIXA und in der AV- und Medientechnikindustrie

Unser Weg zu einer gerechten Zukunft

Die vielen verschiedenen Stimmen aus unserer Branche bringen uns dazu, Veränderungen zu machen, von denen alle in der audiovisuellen Welt profitieren. Wir müssen uns auch für mehr Inklusion und Gleichberechtigung für alle einsetzen. Wir müssen über uns hinauswachsen, uns selbst vorantreiben und unsere Grenzen hinterfragen, um anderen auf ihrem Weg zu helfen.

Als mitgliederorientierter Verband nutzen wir unsere Talente und Ressourcen sowie die unserer freiwilligen Helfer aus der Branche, um eine Stimme des Wandels zu sein. Wir wissen, dass AVIXA als globaler Branchenverband diese Themen bewusst angehen und Ressourcen bereitstellen muss, um Veränderungen in der gesamten AV-Gemeinschaft zu bewirken.

Unser Engagement

Als Verband setzt sich AVIXA sowohl mit Branchen- als auch mit gesellschaftlichen Themen auseinander. Dazu setzen wir uns für ein Umfeld ein, das von Geben, Teilen, gegenseitigem Respekt und Gerechtigkeit geprägt ist. Wir verpflichten uns dazu, Schulungsressourcen bereitzustellen, unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen und relevante Forschungsergebnisse und Plattformen zu präsentieren, die unsere Branche auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen.

Viele Themen und Diskurse unterscheiden sich, je nachdem in welchem Land oder Kontinent diese betrachtet werden. So verhält es sich auch bei den Themen Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion.

Die AVIXA Germany GmbH, die Repräsentanz von AVIXA für den deutschsprachigen Raum hat sich daher die Charta der Vielfalt des gleichnamigen Vereins unterzeichnet, die Deutschlands größte Initiative für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz darstellt und seit 2006 eine Arbeitswelt, in der jedes Talent wertgeschätzt wird fördert.

Die englischsprachigen Initiativen von AVIXA finden Sie hier.