LED-Walls verstehen
LED-Walls verstehen
Von der Idee bis zum erfolgreich umgesetzten Projekt
LED-Walls sind längst mehr als nur großformatige Bildflächen. Sie prägen Markenkommunikation, Architektur und Besuchererlebnisse – von der Hotellobby bis zur Flughafenfassade.
Doch wer sich erstmals mit dieser Technologie beschäftigt, steht schnell vor einer Vielzahl an Fragen.

- Welche Anforderungen gelten für Brandschutz und welche für Vandalismus?
- Wie wird Energieeffizienz bewertet?
- Und was bedeutet Total Cost of Ownership (TCO) in der Praxis?
Mit dieser 1-Stunden-Session von AVIXA erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.
LED-Walls verstehen bietet einen kompakten Einblick in Aufbau, Funktionsweise und zentrale Praxisfragen moderner LED-Systeme. Anhand realer Projektbeispiele werden typische Stolpersteine und „Showstopper“ beleuchtet, die bei der Integration in Fassaden, Hochhäusern oder öffentlichen Räumen auftreten können.
Ziel ist es, Kunden, AV-Verantwortlichen und Medientechnikern ein realistisches Verständnis für die Komplexität von LED-Wall-Projekten zu vermitteln – und Orientierung zu geben, worauf es in Planung, Umsetzung und Betrieb wirklich ankommt.
Ein Einblick für alle, die LED-Walls besser verstehen wollen – praxisnah, verständlich und mit Fokus auf das, was für den Projekterfolg unumgänglich ist.
Für wen ist diese Session?
Ideal für Kunden (Entscheider, AV-Verantwortliche, Medientechniker) aus den Bereichen AV und IT, die LED-Projekte auf dem Tisch haben und auf der Suche nach Hersteller- und Produktneutralem Basiswissen sind.
Interesse?
Bei Interesse an diesem Kurs für Sie oder Ihr Team, wenden Sie sich direkt an Rafael Melson.
Kontakt:
Rafael Melson
Account Manager DACH Region
Schreiben Sie eine E-Mail
Mobil: +49 152 090 82511
Büro: +49 89 541 983 98